2020
Früh
|
Buchpremiere / Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Leipzig Wolfgang Hilbig: Essays, Reden, Interviews. Buchpremiere
Im ersten Halbjahr 2020 feiert der siebente und letzte Band der Wolfgang-Hilbig-Werkausgabe Premiere - vorgestellt von Jürgen Hosemann (Mitherausgeber), Volker Hanisch (Auswahl, Redaktion) und Wilhelm Bartsch (Nachwort). Eintritt frei |
19.Mai
|
Werkstattgespräch, Literaturhaus Leipzig, 19.30 Uhr Wolfgang Hilbig übersetzen
Clemens Meyer ist im Gespräch mit Wolfgang Hilbigs Übersetzerinnen: Isabel Cole (amerik.), Bojana Denic (serb.) und Roberta Gado. Isabel Cole hat fünf Bücher Hilbigs übertragen, Bojana Denic und Roberta Gado jeweils eines. Denic und Gado haben beide auch Clemens Meyer in ihre Muttersprachen übersetzt, an seinen und an Hilbigs Büchern gibt es in ihren Heimatländern ein besonderes Interesse. Gefördert von der Weltlesebühne e.V., der Fähre e.V. und dem Literaturhaus Leipzig Isabel Cole: 2015-18 "Ich", "Der Schlaf der Gerechten", "Alte Abdeckerei", "Die Kunde von den Bäumen", "Die Weiber"; Bojana Denic: 2019 "Der Schlaf der Gerechten"; Roberta Gado: 2019 "Alte Abdeckerei" |
23.Mai |
Wolfgang-Hilbig-Gedenkstein, Rudolf-Breitscheid-Straße gegenüber Nr. 28, Meuselwitz , 12.30 Uhr Italienisches Picknick
3-Gänge-Picknick an drei werkgetreuen Plätzen aus Hilbigs Literatur, dazu passende Texte italienisch/deutsch, Kommentare und natürlich Musik.Anschließend ist Zeit zum Plaudern oder zu einem Spaziergang in Meuselwitz. 3-Gänge-Picknick á 11,50 Euro (u.a. Tomate-Mozzarella-Spieß, Torta salata, Tramezzino, Bruschetta, Mascarpone-Creme, Prosecco ...) Begrenzt auf 40 Personen - Anmeldungen bitte unter Tel. 0341 357 20 25 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (damit wir Ihnen im März 2020 eine Einladung senden können) |
Som
|
Lesung & Gespräch, Literaturhaus Leipzig, 19.30 Uhr Für Wolfgang Hilbig lesen ...
Zum neunten Mal treffen sich literarische Weggefährten Wolfgang Hilbigs auf dem Podium des Literaturhauses, um über ihre Erfahrungen mit Poetik und Person des Georg-Büchner-Preisträgers zu sprechen. Sie lesen Texte, die sie über ihn geschrieben haben und ihre Lieblingstexte Hilbigs. Gefördert vom Literaturhaus Leipzig |
21.Okt. |
Lesung und Gespräch, Circolo dei lettori, Turin Vecchio scorticatoio - IndustrielandschaftenRoberta Gado präsentiert zwei ins Italienische übersetzte Erzählungen Wolfgang Hilbigs. Im Gespräch mit dem Verleger und Vertretern des Literaturbetriebs stellt sie den Autor und die Besonderheiten seiner sächsisch-thüringischen Heimat vor. Publikumsveranstaltung für Leser und Bücherfreunde im Rahmen der Wolfgang-Hilbig-Tagung am 21. und 22. Oktober an der Universität Turin Eintritt frei
|
|
Band 7 "Werke" "Hilbig übersetzen" am Italienisches Picknick am
Weitere Veranstaltungen für 2020 demnächst hier.
|
Fotos: S. Fischer, FfM, Radni Sto, Belgrad, Pixabay |
Außerdem:
14. Januar 2020, Stadtbücherei Esslingen:
Das monatliche Literaturgespräch: Wolfgang Hilbig: Die Kunde von den Bäumen