2025
13Feb |
Gespräch & Lesung, Literaturhaus Leipzig, 19.30 Uhr "Das Revier des Wolfgang Hilbig" Uwe Kolbe und Clemens Meyer stellen das jüngst in der Edition Fischer erschienene Buch zu Wolfgang Hilbigs Lebens- und Schreiborten in "M." vor. Gefördert von der Stadt Leipzig Eintritt 7,-/5,- Euro |
|
17April |
Gespräch & Lesung, Literaturhaus Leipzig, 19.30 Uhr André Schinkel: "Mondlabyrinth",Moderation Jörg Schieke Jedes Jahr präsentiert die Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft unabhängige Neuerscheinungen ihrer Mitglieder - diesmal den neuen Lyrikband des Hallenser DichtersAndré Schinkel. Gefördert von der Stadt Leipzig Eintritt 7,-/5,- Euro |
|
31August |
Literaturwanderung, Treffpunkt Hilbig-Gedenkstein in , 14.00 Uhr Literarische Stadtwanderung auf den Spuren Wolfgang Hilbigs in Meuselwitz.
Eintritt frei Im Rahmen des Altenburger Festivals "Stadt. Land. Kult(o)ur". |
|
11Sep |
Lesung, Wasserstadt Leipzig e. V. / Bootsverladestation Industriestraße Wolfgang Hilbig beim Festival der Industriekultur - wie jedes mit einer besonderen Interpretation seines Werkes, diesmal von Christian von Aster In Kooperation mit dem Verein für Industriekultur; gefördert von der Stadt Leipzig |
|
25Sep |
Studio gezett, Berlin (Uhrzeit folgt) Uwe Kolbe "Das Revier des Wolfgang Hilbig" Uwe Kolbe stellt sein jüngst in der Edition Fischer erschienenes Buch vor. Gefördert von der S. Fischer Stiftung Spendenhut |
|
14 Okt |
Gespräch & Lesung, Literaturhaus Leipzig, 19.30 Uhr Für Wolfgang Hilbig lesen Richard Pietrass und Reinhard Bernhof Moderation: Peter Geist Das Wolfgang-Hilbig-Sommerpodium, Folge 13, ist diesmal in den Herbst verlegt. Es präsentiert neben Richard Pietrass, dem Herausgeber des "Poesiealbums Wolfgang Hilbig" mit Reinhard Bernhof einen Lyriker, der - obwohl es inzwischen still ist um ihn - zu den großen seines Fachs gehört. |